/ Yvonne Wegmüller
Was ist die Datenabschrift?
Die Datenabschrift ist eine Auflistung der während eines Semesters erworbenen Kreditpunkte und Noten, sofern sie bereits bekannt sind. Die Datenabschrift wird zweimal jährlich jeweils vor Beginn des darauf folgenden Semesters an die Studierenden verschickt.
Die Datenabschriften sind sorgfältig aufzubewahren, da sie der offizielle Nachweis aller erbrachten Leistungen an der Universität Basel sind und beispielsweise bei einer Bewerbung an einer Universität oder für einen Job benötigt werden können.