Master Actuarial Science (Versicherungswissenschaft)
«Aktuar*innen sind (freundliche) Wesen, die mathematische und ökonomische Erkenntnisse unter Berücksichtigung des rechtlichen Umfelds und unter Verwendung moderner Informationstechnologien in Solvenzwahrscheinlichkeiten, risikogerechte Prämien und angemessene Schadenreserven transformieren.
Mit anderen Worten: Aktuar*innen sind für den nachhaltigen Erfolg von Versicherungsunternehmen von fundamentaler Bedeutung.»
Prof. Dr. Michael Merz, Vorsitzender der Unterrichtskommission Actuarial Science
News
Masterfeier des Departements Mathematik und Informatik 2019
/ Studium
WWZ-Vorkurs auch für Actuarial Science-Studierende
/ Studium
Mittelfristiger Lehrplan Actuarial Science HS 2019 ist online
/ News
Jubiläumsveranstaltung und Gründung AlumniActuarialScience
/ Events
80 Jahre Versicherungsmathematik an der Universität Basel
Warum Actuarial Science studieren?
Actuarial Science als interdisziplinäre Wissenschaft analysiert Fragestellungen der Versicherungsmathematik, der Risikoanalyse und der Finanztheorie. Mathematische Modelle werden auf ökonomische Sachverhalte angewendet, um Risiken erkennen, steuern und bewältigen zu können.
Der Masterstudiengang Actuarial Science hat einen starken Praxisbezug und weist ein klares Berufsbild auf: Aktuar*in. Aktuar*in gilt weltweit als Top-Job und die Nachfrage nach Fachkräften ist aktuell wie längerfristig sehr gross.