/ Yvonne Wegmüller
Was sind Kreditpunkte?
Die Arbeits- und Lernleistung der Studierenden wird in Kreditpunkten gemäss ECTS (European Credit Transfer System) gemessen. Ein Kreditpunkt (KP) entspricht einem Arbeitsaufwand von 30 Stunden (Präsenzzeit an den Veranstaltungen plus individuelle Arbeit zur Vor- bzw. Nachbereitung des Vorlesungsstoffes).