""

Prof. Dr. Hanspeter Kraft

Emeritus Mathematik
Prof. Universität Basel 1981 - 2014

Lebenslauf

Hanspeter Krafts Forschungen an der Universität Basel beschäftigen sich mit dem Bereich der algebraischen Transformationsgruppen und der klassischen Invariantentheorie. Er untersucht, wie Gruppen auf algebraischen Varietäten wirken, wie Orbits, Stabilisatoren und Invarianten entstehen und wie man Räume von Bahnen („Orbit-Räume“) algebraisch beschreiben kann. Dabei beschäftigt er sich beispielsweise damit, wann die Automorphismengruppe einer affinen Varietät sie bis zur Isomorphie festlegt und wie die invarianten Ringe und Quotientenräume beschaffen sind. Seine Arbeiten verbinden algebraische Geometrie, Gruppentheorie und kommutative Algebra und leisten wichtige Beiträge zum Verständnis davon, wie Symmetrien in geometrischen Kontexten strukturell greifen und welche algebraischen Daten sie erzeugen.

 

1981 - 2014Full Professor, Universität Basel
1979 - 1981Full Professor, Universität Hamburg
1976 - 1979Associated Professor, Universität Bonn
1975Visiting Professor, SFB Bonn
1974 - 1975Dozent, Universität Regensburg
1974Habilitation, Universität Bonn
1970 - 1974Universität Bonn; Research Fellowship from Swiss National Science Foundation
1965 - 1969Assistent, Mathematisches Institut der Universität Basel
1969Promotion, Universität Basel
1967Diplom in Mathematik und Physik
1963 - 1969Studium an der Universität Basel

Publikationen

Invariants and separating morphisms for algebraic groups actions (with E. Dufresne), Math. Z. 280(1) (2015) 231-255

Families of Group Actions, Generic Isotriviality, and Linearization (with P. Russell). Transformation Groups 19 (2014) 779-792

Varieties characterized by their endomorphisms (with R. Andrist). Math. Research Letters 21 (2014) 225-233
 

Nach oben