
Emeritus Actuarial Science
Prof. Universität Basel 1989 - 2012
Herbert Lüthy beschäftigte sich in seiner akademisch-praxisorientierten Tätigkeit mit der Schnittstelle von Versicherungsmathematik, Risikomanagement und Aufsicht im Versicherungswesen. Er spielte eine zentrale Rolle bei der Konzeption und Einführung des Schweizer Solvenztests (SST) und trieb damit die Entwicklung einer stärker risikobasierten Versicherungs-aufsicht in der Schweiz voran. Zudem engagierte er sich im Aufbau des Master-Studiengangs „Actuarial Science“ an der Universität Basel und legte damit eine solide Grundlage für die Verknüpfung von Lehre und regulatorischer Praxis im Versicherungsbereich.
| 1989 - 2012 | Professor für mathematische Finanztheorie und Versicherung, Universität Basel |
| 1997 - 2003 | Präsident der Schweizerischen Aktuarvereinigung |
| 1987 - 1997 | Präsident Prüfungskommission für Pensionsversicherungsexperten |
| 1974 | Doktor iur. Universität Basel |
| 1969 - 1972 | Studium der Jurisprudenz und Ökonomie an der Universität Zürich, Lizentiat 1972 |
| 1963 - 1968 | Studium der Mathematik und Physik an der ETH Zürich, Diplom 1968 |