/ Forschung
«Toniebox», «Tiptoi» und «Tamagotchi» sind sogenannte Smart Toys: Sie ermöglichen dank Software und Internetzugang interaktives Spielen. Bei vielen dieser Spielzeuge hapert es jedoch beim Schutz der Privatsphäre und manche sammeln sogar umfangreiche Verhaltensdaten der Kinder, berichten Forschende der Universität Basel.
Welche Spielzeuge mehr Daten als nötig sammeln und mehr Zugriffsrechte als nötig fordern, finden Sie in den Uni News: https://www.radioeins.de/programm/sendungen/sendungen/15/2408/240831_die_profis_25489.html
AKTUELL:
Zudem gab es einen starken Widerhall in den Medien auf diesen Artikel beispielsweise: