Zu meinen Vorlesungen gibt es jeweils eine zweistündige schriftliche Prüfung. Die Prüfungsaufgaben orientieren sich an den Aufgaben, die in den Übungen gestellt wurden. Deshalb ist die Mitarbeit in den Übungen unerlässlich zur Vorbereitung auf die Prüfung. Es wird erwartet, dass Sie jede Woche das aktuelle Aufgabenblatt bearbeiten und zu einigen Aufgaben Lösungen abgeben.
Die Kreditpunkte zu Mathematische Methoden I und II werden jeweils für Vorlesung und Übungen zusammen vergeben. Die Note richtet sich nach dem Resultat der schriftlichen Prüfung. Dabei erhalten Sie einen Bonus von einer halben Note, wenn Sie bei der Bearbeitung der Übungsaufgaben insgesamt mindestens 120 Punkte erreichen und mindestens einmal im Semester die Lösung einer Aufgabe vorführen. Wenn Sie sich den Bonus einmal erarbeitet haben, bleibt er auch bei einer eventuellen Wiederholungsprüfung gültig.
Die Kreditpunkte zu Funktionentheorie und Differentialgleichungen werden jeweils für die Vorlesung (4KP) und die Übungen (2KP) separat vergeben. Die Kreditpunkte für die Vorlesung erhalten Sie bei Bestehen der schriftlichen Prüfung. Je nach Studiengang gibt es eventuell Kompensationsmöglichkeiten für ungenügende Noten. Informationen dazu finden Sie in der Wegleitung Ihres jeweiligen Studiengangs. Die Kreditpunkte der Übungen zu Funktionentheorie bzw. Differentialgleichungen bekommen Sie, wenn Sie bei der Bearbeitung der Übungsaufgaben insgesamt mindestens 110 Punkte erreichen und mindestens einmal im Semester die Lösung einer Aufgabe vorführen.
Erlaubte Hilfsmittel:
Formelsammlung (ausser der von Lothar Papula), KEIN Taschenrechner
ein von Hand einseitig (Mathematische Methoden I/II) bzw. zweiseitig (Funktionentheorie/Differentialgleichungen) beschriebenes Blatt (DIN A4) mit Notizen zur Vorlesung.
Sollte Deutsch nicht Ihre Muttersprache sein, dürfen Sie auch ein Wörterbuch benutzen!
Termine der schriftlichen Prüfungen fürs FS25:
Mo 23. Juni 2025, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden II
Mo 30. Juni 2025, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden I (Wiederholungsprüfung)
Mi 25. Juni 2025, 9.15-11.15 Uhr, Differentialgleichungen
Mo 30. Juni 2025, 9.15-11.15 Uhr, Funktionentheorie und Vektoranalysis (Wiederholungsprüfung)
Termine der schriftlichen Prüfungen fürs HS24:
Do 23. Januar 2025, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden I
Mo 27. Januar 2025, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden II (Wiederholungsprüfung):
Di 7. Januar 2025, 14.15-16.15 Uhr, Funktionentheorie und Vektoranalysis
Termine der schriftlichen Prüfungen fürs FS24:
Mo 24. Juni 2024, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden II
Mo 1. Juli 2024, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden I (Wiederholungsprüfung)
Mi 26. Juni 2024, 9.15-11.15 Uhr, Differentialgleichungen
Mo 1. Juli 2024, 9.15-11.15 Uhr, Funktionentheorie und Vektoranalysis (Wiederholungsprüfung)
Termine der schriftlichen Prüfungen fürs HS23:
Do 25. Januar 2024, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden I
Mo 29. Januar 2024, 9.15-11.15 Uhr, Mathematische Methoden II (Wiederholungsprüfung):
Di 9. Januar 2024, 14.15-16.15 Uhr, Funktionentheorie und Vektoranalysis