Einführung in die Numerik / Numerik für Studierende der Naturwissenschaften
Ablauf:
- Diese Vorlesung besteht aus zwei Teilen.
- Teil A kann ohne Teil B als zweistündige Vorlesung mit nur einer Übungsstunde (4 KP) besucht werden und richtet sich an ein breites Publikum.
- Teil B kann ergänzend zu Teil A besucht werden (3+4 KP) und richtet sich primär an Studierende der Mathematik und Computational Sciences (Vertiefungsrichtung Computational Mathematics).
- Studierende aus allen naturwissenschaftlichen Fächern sind willkommen.
- Grundkenntnisse der Programmierung in Matlab (oder anderen Programmiersprachen) werden vorausgesetzt.
Veranstaltungen:
- Numerik für Studierende der Naturwissenschaften (Teil A, 4 KP):
- Einführung in die Numerik (Teil A+B, 4+3 KP):
Dozent:
Assistierende:
Martin Ramm (Koordinator)
Ort und Zeit:
- Vorlesung:
- Montag, 14.15-16.00, Pharmazentrum, Hörsaal 1 (Teil A)
- Dienstag, 11.15-12.00, Geographie, Hörsaal 5-01 (Teil B)
- Übungen:
- Mittwoch, 08.15-10.00, Alte Universität, Seminarraum -201 (Teil A)
- Mittwoch, 08.15-10.00, Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 (Teil A)
- Montag, 16.15-18.00, Chemie, Physikalische, Grosser Hörsaal PC 3.10 (Teil A)
- Mittwoch, 08.15-10.00, Spiegelgasse 1, Seminarraum 00.003 (Teil A+B)
- Mittwoch, 14.15-16.00, Bernoullistrasse 30/32, Hörsaal 103 (Teil A+B)
- Donnerstag, 10.15-12.00, Bernoullistrasse 30/32, kleiner Hörsaal 120 (Teil A+B)
Bewertungskriterien:
Inhalt der Vorlesung:
- Numerische Verfahren zur Interpolation, Integration, Lösung linearer und nichtlinearer Gleichungssysteme, Lösung von Ausgleichsproblemen und Lösung gewöhnlicher Differenzialgleichungen
- Teil A: Algorithmen und praktische Anwendungen
- Teil B: Theoretische Ergänzungen
(Eine kleine Auswahl an) Literatur zur Vorlesung:
- P. Deuflhard, A. Hohmann: Numerische Mathematik 1
- H. Schwarz, N. Köckler: Numerische Mathematik
- J. Stoer, R. Bulirsch: Einführung in die Numerische Mathematik
- J. Stoer, R. Bulirsch: Introduction to Numerical Analysis
- K. Jänich: Lineare Algebra