Das Ziel des Doktoratsprogramms ist die gemeinsame Methodenausbildung der Doktorierenden im Schnittbereich zwischen algorithmischen und mathematischen Grundlagen der statistischen Datenanalyse und des maschinellen Lernens einerseits und den systemorientierten Grundlagen aus den Bereichen Datenbanken, Computer Netzwerke und High Performance Computing andererseits. Damit sollen Doktorierende die Grundlagen für die gesamte «Big Data Pipeline» erwerben, von der Datenerzeugung über die Speicherung und Verarbeitung bis hin zur anwendungsspezifischen Analyse der Daten und der Visualisierung der Resultate.
Im Rahmen des Doktoratsprogramms müssen mindestens 18 Kreditpunkte erworben werden.