Die Universität Basel hat sich zum Ziel gesetzt, eine familienfreundliche, gleichstellungsorientierte sowie diskriminierungs- und barrierefreie Universität zu sein. Durch vielfältige Initiativen trägt das Departement Mathematik und Informatik aktiv zur Gestaltung einer diversen und inklusiven Universität bei.
Die Universität Basel unterhält seit 1998 eine eigene Fachstelle für Diversity & Inclusion. Die Fachstelle arbeitet seither kontinuierlich daran, die Universität für Studierende, Forschende und Mitarbeitende inklusiver zu gestalten. Dies umfasst die folgenden sieben Ziele: Mehr Frauen berufen, familienfreundlich handeln, persönliche Integrität schützen, interkulturelle Kompetenzen stärken, vielfältige Karrieren fördern, barrierefreies Studium ermöglichen und die Universität inklusiv gestalten.
Neben der Universität Basel unterhält auch die Philosophisch-Naturwissenschaftliche Fakultät eine Kommission zur Förderung der unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven aller Mitglieder einer vielfältigen Universität. In der Kommission sind alle Departemente der Fakultät vertreten.