Master Mathematik

Die Studierenden vertiefen sich in zwei Spezialgebiete der Mathematik und sammeln erste Erfahrungen mit Fragen und Problemen der modernen Forschung.

Sie gewinnen einen Einblick in die Fachliteratur und sind in der Lage, wissenschaftliche Texte in verschiedenen Sprachen zu verstehen und zu vermitteln. Sie lernen, Probleme selbständig zu lösen und mathematische Verfahren und Denkweisen nicht nur anzuwenden, sondern auch weiterzuentwickeln.

Durch die Ausführung einer Masterarbeit lernen sie, komplizierte mathematische Gedankengänge selbständig zu erfassen, in grösserem Zusammenhang zu verstehen und verständlich darzustellen.

Infoabend Master Mathematik

Dienstag, 13. Mai 2025, 16:15 Uhr

Die Mastervorlesungen im HS25/FS26 werden von den Dozierenden vorgestellt und Sie können Fragen stellen.

PROGRAMM  
ZeitWasWo
16:15 - ca. 17:00 UhrVorstellung der Mastervorlesungen im HS25/FS26DMI, Spiegelgasse 5, Seminarraum 05.002
Prof. Enno Lenzmann: Einleitung
Prof. Marcus Grote: Numerical methods for partial differential equations
Prof. Jiří Černý: Stochastic Analysis
Dr. Eduardo Alves da Silva: Projective Algebraic Curves and Surfaces I
Ab ca. 17:00 UhrApéroDMI, Spiegelgasse 1, 6. OG Aufenthaltsraum

 

Offensichtlich ist das gefährlichste Wort in der Mathematik.

Eric Temple Bell, Mathematiker, 1883-1960