Forschungsgruppen Informatik
Events
Keine Einträge verfügbar.
News
![""](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_turb_3000_v4_fb3d8615a3.png?1725418698)
Der Sternenhimmel im Supercomputer.
Ein Blick ins Weltall ist gleichzeitig ein Blick in die Vergangenheit des Universums. Forschende wollen einige seiner grössten Rätsel entschlüsseln – mit dem modernsten Radioteleskop der Welt.![IDEAS4HPC](/fileadmin/user_upload/dmi/Forschung/Informatik/WHPC.jpg?1676095230)
IDEAS4HPC mitbegründet von Prof. Florina Ciorba wird schweizer Ableger der Women in HPC Advocacy Group zur Förderung der Geschlechtergleichstellung auf dem Gebiet des High-Performance-Computing
Der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft wird jährlich am 11. Februar gefeiert. Ziel ist es, auf die Notwendigkeit aufmerksam zu machen, die Teilhabe von Frauen und Mädchen in naturwissenschaftlichen Bereichen zu…Politik fürs Auge
Wer die Gunst der Wählerschaft gewinnen will, sollte sich auf den sozialen Medien zeigen. Wie und mit welchem Erfolg Politikerinnen und Politiker dies tun, untersucht ein Forschungsteam aus Politikwissenschaften und Informatik.![""](/fileadmin/_processed_/4/b/csm_Dies_2022_Fakultaetspreise_b_1200x642_db5d57f611.jpg?1669710436)
Rahel Arnold erhält den diesjährigen Sportpreis der Universität Basel
Der Sportpreis der Universität, gestiftet von den Basler Versicherungen AG, ging an Rahel Arnold, M Sc, Doktorandin am Departement Mathematik und Informatik.Technical Reports
Die publizierten Technical Reports des Fachbereichs Informatik sind einsehbar unter: https://data.dmi.unibas.ch/techreports/index.html