News

""

Wie künstliche Intelligenz aus komplexen Netzen lernt

Tiefe neuronale Netze haben in Wissenschaft und Technik bemerkenswerte Ergebnisse erzielt, aber es ist weitgehend unklar, warum sie so gut funktionieren. Eine neue Studie gibt Aufschluss über die Funktionsweise von Deep-Learning-Modellen,…
""

Kunst oder Code? Eine Gameshow an der Schnittstelle von KI und Kreativität

Die interaktive Gameshow «AI vs. Human Composers» lotet am 20. März in der Voltahalle die Grenzen zwischen menschlicher Kreativität und künstlicher Intelligenz in der Musik aus. Informatikprofessor Heiko Schuldt über ein Experiment, das zur…

Chiara Saffirio im Exekutivkomitee der International Association of Mathematical Physics

Im Januar 2024 hat die International Association of Mathematical Physics (IAMP) hat ihr neues Exekutivkomitee vorgestellt. Mit dem Anspruch, das Verständnis und die Anwendung der mathematischen Physik weltweit voranzutreiben, bringt das neu…
""

11. Februar: Internationaler Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Jedes Jahr am 11. Februar findet der Internationale Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft statt. Er wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um der Arbeit und Forschung von Akademikerinnen mehr…
""

20 Jahre Computer Science an der Universität Basel

Am 2. Februar 2024 fanden die Feierlichkeiten anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Studiengangs Computer Science an der Universität Basel statt, ausgerichtet vom Departement Mathematik und Informatik und dem Forschungsnetzwerk…

Events